Anthroposophie? Buddhismus? Trennende Welten?

"Steinsuppe" / Foto: Bruce Donehower

Liebe Freunde,

Dies ist eine bearbeitete Kurzfassung des Kommentars zu Vorlesung Neun aus dem Vorlesungszyklus "Nach Lukas", den ich während der Feierlichkeiten zur Heiligen Nacht des Faust-Zweiges am 4. Januar 2025 auf Zoom gehalten habe. An diesem Abend fand auch ein Treffen der nordamerikanischen Sektion für Literatur und Geisteswissenschaften der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft statt. Ich wurde in letzter Minute von der Zweigstelle Faust gebeten, für einen erkrankten Referenten einzuspringen. "Nach Lukas" ist der SteinerBooks-Titel für die Serie von zehn Vorträgen über das Lukas-Evangelium, die Rudolf Steiner 1909 in Basel hielt. 

Für diejenigen, die an unseren Sektionstreffen teilnehmen, werden Professor Robert McDermott und ich dieses Thema in einem Dialog wieder aufgreifen, den Robert und ich für das Sektionstreffen am 3. Mai 2025 geplant haben. Für diesen Dialog werden Professor McDermott und ich auf die Vorträge Rudolf Steiners zurückgreifen, die in dem Buch "Von Buddha zu Christus" veröffentlicht von der Anthroposophischen Presse. Alle diese Vorträge finden Sie auf der Website SteinerArchiv Website. Ich werde die einzelnen Vortragstermine bekannt geben, sobald die Veranstaltung näher rückt. 

 

 

 

Siegreicher Geist!
Flamme durch die Ohnmacht
Von unentschlossenen Seelen!
Brennen Sie die Ego-Sucht aus.
Erwecken Sie Mitgefühl,
Diese Selbstlosigkeit,
Der Lebensstrom der Menschheit
Mai-Regel
Wie die Quelle
Der geistigen Wiedergeburt!

(Buddhistische?) Verse von Rudolf Steiner

 

1.15.25