Sektionstreffen / 21. September 2025

"Cloud HIdden, Aufenthaltsort unbekannt" / Foto b donehower

 

Liebe Freunde:

Die Gruppe Nordkalifornien der Sektion traf sich zu einer Neumond-Salon am 21. September. Es handelte sich um eine gemischte Veranstaltung: persönlich und über Zoom für diejenigen, die weit weg sind. Wir haben die jüngsten Ereignisse in der Sektion besprochen, wie die bevorstehende Konferenz der Harvard Divinity School "100 Jahre Rudolf Steiner", und wir teilten Live-Musik und Poesie. Wir diskutierten auch Glen Williamsons jüngste Präsentation von Faust in der Zweigstelle Faust, neben anderen Themen. Ich habe keine Aufzeichnung gemacht.

Der Salon begann mit einem Gedicht von Peter Rennick "Wie ein Streichquartett Valentine". Dan Davis und Patricia Dickson auch Gedichte lesen.

Wie ein Streichquartett zum Valentinstag

 

Lasst uns die Jahreszeiten zurückgeben
Ihre ursprünglichen heiligen Namen
Wenn wir jemals verstehen wollen.
Was diese Welt vorhat
Nennen wir es Gabriel-Zeit
Wenn die Erde den Tod birgt
Und ein gemeinsames Leben im Schlaf
Unter Eis und Schnee
Und Raphael-Zeit, wenn
Das Gebären heilt die dunklen Wälder
Jede Blume eine Medizin
Wenn wir unsere Augen zu Uriels Augen erheben
Langes Starren in die Sonne
Dort in Michaels Arme zu fallen
Die neugeformte Musik der Erde
Atmet uns ein und aus

 

- Peter Rennick

 

"Schwebend bei 36,1237° N, 121,6357° W" / foto b donehower

 

Ausgewählte Veranstaltungen der Sektion / Michaeli bis Neujahr, 2025

George Reitnour's Poesie-Buchclub treffen sich am 27.09.2025 persönlich und über Zoom um 11AM-12:30PM EST. Megan Collins wird Christian Morgensterns Wir haben einen Weg gefunden (um 1914) und George Reitnour wird Gabriel Bradford Millars Knistern von Mandeln (2012).  Für den Zoom-Link und weitere Informationen, klicken Sie auf diesen Satz. 

Harvard-Divinity-Schule hat die Anmeldung für ihre Konferenz "100 Jahre Rudolf Steiner" geöffnet. Unsere Sektion ist gut vertreten. Ehemaliger Sektionsleiter Martina Maria Sam wird den Hauptvortrag halten. Mitglieder der Sektion Daniel Polikoff, Jeff Hipolito, und Bruce Donehower werden Vorträge halten. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Christiane Haid präsentiert und diskutiert in einem Video die Ausstellung "Rudolf Steiner: Leben und Werk", die derzeit am Goetheanum zu sehen ist. Das Video ist sehr schön, und Sie können es sich ansehen, indem Sie auf diesen Satz klicken. 

Klicken Sie hier, um die Einführung zur Ausstellung von Christiane Haid zu sehen

Robert McDermott und Bruce Donehower wird am 8. Oktober einen gemeinsamen Sektionsvortrag über Zoom für den Faust-Zweig halten: "Buddhismus und Anthroposophie". Besuchen Sie die Zweigstelle Faust für weitere Informationen.

Bruce Donehower wird am 29. Oktober in der Zweigstelle Faust persönlich einen Vortrag der Sektion zum Thema "Schönheit, Wahrheit und Güte" halten. Wenn Sie die regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen und Konferenzen der Sektion in den letzten Jahren verfolgt haben, werden Sie feststellen, dass dies ein wichtiges und vertrautes Thema in unserer Sektion ist. Klicken Sie hier für einige Hintergrundinformationen über die Arbeit unserer Sektion zu diesem Thema, darunter ein wichtiges Papier von Christiane Haid: "Die Morgendämmerung des Schönen". 

Andrew Linnell wird am 8. November bei einer Sektionssitzung über Zoom einen 30-minütigen intersektionellen Vortrag mit anschließender Diskussion halten. Diese Präsentation ist Teil des laufenden intersektionellen Kooperationsschwerpunkts unserer Sektion. Thema: "Was wird AI mit der Menschheit machen?" TranshumanismusKI, und die Herausforderung der Andersartigkeit sind seit langem wichtige Themen in unserer Sektion.  

Bruce Donehower wird im November drei einstündige Präsentationen und Gespräche für die ASA halten, beginnend am 8. November um 12 Uhr PST, 15 Uhr EST. "Die Gemeinschaft beginnt: Rudolf Steiners "theosophische" Jahre, 1900-1914". 

Robert McDermott und Bruce Donehower wird am 21. November einen gemeinsamen Sektionsvortrag über Zoom für das Front Range Anthroposophical Cafe halten. 

Der Geist der Zeit. Ausblick auf das Jahr 2026 . . . das Metropolitan Museum of Art in New York wird zur Osterzeit die Ausstellung "Raphael: Erhabene Poesie" eröffnen. Die Ausstellung wird mit der Flut von St. John geschlossen. Für die Zeit dazwischen hat Christiane Haid eine Novalis-Konferenz am Goetheanum zu Pfingsten. Wenn Ihnen diese "Zeichen der Zeit" keine Gänsehaut über den Rücken jagen, dann, nun ja... Was soll ich sagen? 

Klicken Sie hier für Informationen zu "Raphael: Sublime Poetry" im Metropolitan Museum of Art NYC

 Michaeli Grüße, 

Bruce

Diese E-Mail wird an Freunde und Mitglieder der Nordamerikanischen Sektion für Geisteswissenschaften der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum versandt, die an den Zoom-Treffen der Sektion in Nordkalifornien teilnehmen oder teilnehmen möchten oder die Zusammenfassungen und Aktualisierungen dieser laufenden Treffen oder Nachrichten über Sektionstreffen, Initiativen, schriftliche Materialien, Online-Angebote, Konferenzen und/oder geplante Veranstaltungen und Veröffentlichungen wie Bücher, Videos, Aufführungen, Newsletter und Podcasts erhalten möchten.

Der YouTube-Kanal für literarische Künste

Spenden Sie für die Sektion auf der ASA-Website